Auch Platz für persönliche Dinge 
Internetpräsenz von Jürgen Janssen beinhaltet Video-Sequenzen 
Wer ihn kennt, der glaubt ihm seine Fotos als Baby, denn damals, vor rund einem halben Jahrhundert, da war oben kaum etwas, das man als Haar bezeichnen könnte. So wie heute eben. Dass der Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Jürgen Janssen, sogar einmal über ein volles Haupthaar verfügte, wird auf dem Foto von seiner Einschulung deutlich.
Auf seiner Internetseite informiert der Rodenkircher nicht nur über seine Kandidatur, seine Ziele und die von Bündnis 90/Die Grünen sowie über andere Themen, die im Zusammenhang mit der Bundestagswahl am 22. September stehen, sondern er findet auch genügend Platz für persönliche Dinge. Dazu zählen eben die schwarz-weißen Fotos, als er Baby war und später, als er zur Schule kam.
Mehr noch: Auf der einen oder anderen Seite zeigt er sich auch humorvoll. So befindet sich auf seiner Internet-Präsenz eine Sitemap, die er den Surfern anbietet, die sich eventuell in seinem virtuellen Wohnzimmer verirrt haben. Eigentlich ist diese Sitemap überflüssig, da die Homepage des grünen Kandidatens klar strukturiert ist, aber wer sie braucht, der findet den folgenden Hinweis von Jürgen Janssen: "Übrigens: Verirren ist nicht gut - deshalb am 22. September lieber Grün wählen!"
Die Internetpräsenz von Jürgen Janssen ist erst seit wenigen Wochen im Netz. Dass sie notwendig war, obwohl er weder als Direktkandidat noch über die niedersächsische Landesliste eine Chance hat, in den Bundestag gewählt zu werden, beweist sein Counter, den er auf seiner Seite eingebaut hat. Der glüht nämlich unaufhörlich. Das heißt: Seine Homepage wird Tag für Tag viele Male aufgerufen.
Der politische Jürgen Janssen stellt sich auf seiner Homepage auch auf Bildern vor - sowohl als Mitglied des Stadlander Gemeinderates, als Fraktionsvorsitzender der Grünen im Wesermarsch-Kreistag und auch als Kandidat für den Bundestag.
Sehr umfangreich sind zudem seine Links, die mit den Homepages von Bürgerinitiativen, wie zum Beispiel der Aktion Z, die gegen den Bau eines Zwischenlagers für abgebrannte Brennelemente beim Atomkraftwerk Unterweser kämpft, beginnen, fortgesetzt werden über die Internet-Adressen der Kommunen und Städte in seinem Wahlkreis und schließlich bei den Seiten seiner Partei Bündnis 90/Die Grünen sowie nicht zuletzt bei Organisationen und Initiativen gegen den Rechtsradikalismus enden.
Zu sehen sind ferner ein Fernseh- und Kino-Spot des Grünen-Spitzenkandidatens Joschka Fischer, die Regisseur Hans-Christian Schmid gedreht hat und die in Insider-Kreisen längst Kult sind, und ein Hörfunk-Spot der Grünen. Die in den Farben der Partei angelegte Seite von Jürgen Janssen ist also multimedial im ganzen Sinne.
Die Adresse:
www.juergen-janssen.de

Kreiszeitung Wesermarsch, 13. September 2002
zurück