KZW lädt ein: Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Politfrühschoppen beim Ruderclub mit Musik und Gesprächen - Bereits am kommenden Dienstag Diskussion im Gymnasium
Der Countdown läuft. Am 22. September wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Die Kreiszeitung Wesermarsch lädt für Sonntag, 8. September, zu einem Politfrühschoppen mit den Kandidaten aus dem Wahlkreis ins Bootshaus des Nordenhamer Ruderclubs ein. Holger Ortel (SPD), Vera Dominke (CDU), Angelika Brunkhorst (FDP) und Jürgen Janssen (Grüne) bewerben sich im Wahlkreis Wesermarsch/Delmenhorst/Oldenburg-Land. Als Einziger der vier gehört der aus Nordenham stammende und seit Jahren in Delmenhorst lebende Holger Ortel dem Bundestag bereits an. Er hat vor vier Jahren das Direktmandat gewonnen. Vera Dominke kandidiert zum ersten Mal. Auf Grund ihrer Platzierung auf der Landesliste der CDU hat die Politikerin aus Edewecht gute Chancen, in den Bundestag einzuziehen. Einen guten Listenplatz hat auch die Liberale Angelika Brunkhorst aus Harpstedt, die sich zum zweiten Mal um ein Bundestagsmandat bemüht. Erstmals kandidiert auch Jürgen Janssen aus Rodenkirchen, der Bewerber der Grünen.
Diese vier Politiker stellen sich am Sonntag, 8. September, den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Vereinsheim des Ruderclubs an der Strandallee. Angesichts von vier Millionen Arbeitslosen ist die Arbeitsmarktpolitik das zentrale Thema des Bundestagswahlkampfs. Arbeitslosigkeit ist auch in der Wesermarsch ein großes Problem. Warum es nicht gelungen ist, die Arbeitslosenzahl in den vergangenen vier Jahren spürbar zu senken und wie es besser werden soll, das wird sicherlich auch am 8. September eine der ganz wichtigen Fragen sein.
Die Diskussion ist eingebettet in einen Frühschoppen. Yeti Mansena (Keyboards) und die Sängerin Diana Schmidt werden das Publikum mit Pop- und Jazz-Klassikern unterhalten. Die Wirtin des Ruderclubs sorgt für einen kleinen Imbiss. Die Küche kann am 8. September also kalt bleiben.
Ohnehin wird es sich lohnen, am 8. September viel Zeit für einen Ausflug an Strand und Strandallee einzuplanen. Dort finden an dem Tag auch mehrere Veranstaltungen im Rahmen der Nordenhamer Krabbentage statt.
Bereits am kommenden Dienstag, 20. August, steht die Bundespolitik in einer Podiumsdiskussion in Nordenham im Rampenlicht. Wie denken Jugendliche über Politik? Welche Erwartungen haben Sie? Was soll Politik für sie leisten? Kreiszeitung Wesermarsch und Nordenhamer Gymnasium haben die vier Kandidaten gemeinsam eingeladen, damit Schüler der 12. und 13. Klassen mit den Politikern diskutieren können. Dabei wird es unter anderem um Arbeitsmarktpolitik, Bildungspolitik und Außenpolitik gehen.
Die Kreiszeitung wird in den nächsten Wochen aus regionaler Sicht intensiv über die Bundestagswahl berichten. Unter anderem wird die Redaktion die Kandidatinnen und Kandidaten von SPD, CDU, Grünen und FDP vorstellen.

Kreiszeitung Wesermarsch, 14. August 2002
zurück