Gutes Wahlergebnis zum Ziel gesetzt
Jürgen Janssen auf Platz 24 der Landesliste
Rodenkirchen/Hannover. Der Rodenkircher Lehrer Jürgen Janssen ist am vergangenen Wochenende während der Landesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen auf Platz 24 der Landesliste für die im September stattfindende Bundestagswahl gesetzt worden. 
Der 50-Jährige hat damit keine Chance, in den Bundestag gewählt zu werden. Eine Platzierung weiter oben auf der Landesliste, eventuell mit der Möglichkeit, über die Landesliste in das Abgeordnetenhaus in Berlin einzuziehen, hatte Jürgen Janssen ohnehin nicht angestrebt, zumal er als Mitglied des Stadlander Gemeinderates und als Fraktionsvorsitzender von Grünen 90/Die Grünen bereits im Wesermarsch-Kreistag aktiv ist. 
Die niedersächsische Landesliste der Grünen besteht aus insgesamt 27 Kandidatinnen und Kandidaten. Angeführt wird sie von der Bundestagsabgeordneten Thea Dückert aus Oldenburg und Bundesumweltminister Jürgen Trittin auf Platz 2. Trotz der Verkleinerung des Bundersparlaments rechnen die niedersächsischen Grünen mit dem Einzug von vier Abgeordneten. Ihr Wahlziel haben sie mit 8,1 Prozent angegeben. 
Dennoch will sich Jürgen Janssen im bevorstehenden Wahlkampf dafür einsetzen, ein gutes Ergebnis für die Grünen zu holen, wie er hervorhob. 
Neben Jürgen Janssen stehen im Wahlkreis 26 bereits der Bundestagsabgeordnete Holger Ortel (SPD) und Angelika Brunkhorst (FDP) als weitere Direktkandidaten für die am Sonntag, 22. September, stattfindende Wahl fest. Die CDU, für die die jetzige Bundestagsabgeordnete Eva-Maria Kors nicht noch einmal kandidiert, hat noch keine Kandidatenkür vorgenommen. 
Der Bundestagswahlkreis 26 umfasst die Landkreise Wesermarsch, Oldenburg-Land und die Stadt Delmenhorst.

Kreiszeitung Wesermarsch, 26. Februar 2002
zurück