fal
Ganderkesee. „Ich weiß selbst, dass man viel organisieren muss, um
Job und Kindererziehung auf die Reihe zu bekommen“, erinnerte sich Dr.
Thea Dückert, arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion
der Grünen bei ihrem gestrigen Besuch bei Umweltschutz Nord. Gemeinsam
mit dem hiesigen Bundestagskandidaten Jürgen Janssen sowie
Lokalpolitikern der Grünen informierte sich die Oldenburgerin über
die Arbeit und das „Familienangebot“ der Ganderkeseer Hauptstelle.
Im
Mittelpunkt stand dabei der Besuch des betriebseigenen Kindergartens, den
Umweltschutz Nord seit knapp drei Jahren unterhält. „Es ist wichtig,
dass man guten Gewissens seiner Beschäftigung nachgehen kann, wenn
man Kinder hat“, meinte Dückert, selbst Mutter eines mittlerweile
erwachsenen Sohns. Dies, so bestätigte Leiterin des Kindergartens
Petra Zapf, sähen auch die Mitarbeiter ähnlich. „Bis 2005 sind
wir schon belegt“, erklärte sie den Gästen.
„Leider
ist dieses Angebot hier die Ausnahme“, bedauerte Dückert, die in diesen
Tagen einige Betriebe besucht und ergänzte, dass dies in Ostdeutschland
gängiger sei. „Wir wollen das fördern und Beruf und Familie zusammenbringen“,
bemerkte Thea Dückert zudem und erntete Zustimmung der hiesigen Grünen.
Delmenhorster
Kreisblatt, 29. August 2002
|